MANAGEMENT-BY-BEING​

EIN PROGRAMM FÜR ACHTSAMKEIT, INTUITION UND MITGEFÜHL IM ARBEITSKONTEXT

„Wer ganz präsent in seinem Job ist, wird eine effektivere Führungskraft sein, die bessere Entscheidungen trifft und besser mit anderen zusammenarbeitet.“

(William George, Professor für Management, Harvard Business School)

Wie können wir uns selbst und andere aus einer Seins-Qualität heraus leiten?

Das ist die Kernfrage des 2 tägigen Programms Management-by-being. In 4 Modulen wird praxisnah erläutert und erfahren wie wir Ganz-Sein können in der Arbeit, im Leiten und Organisieren von uns selbst, von Teams, von Organisationen:

  •  Durch Achtsamkeit können wir in Verbindung mit dem-was-ist kommen, es bewusst wahrnehmen und unsere Handlungsfähigkeit dadurch erweitern.
  • Die dadurch entstehende Präsenz ermöglicht es unsere Intuition besser wahrzunehmen, ihr mehr zu vertrauen und sie in unserem Arbeitsalltag zu nutzen.
  • Durch die Praxis von Mitgefühl stärken wir die Verbundenheit mit uns selbst und anderen Menschen in unserem Arbeitsumfeld.
  • Die Auseinandersetzung mit unserem persönlichen und dem größeren Warum ermöglicht es uns, mehr Sinn in unserer Arbeit zu erfahren.

Methodik

Praktische Übungen für den Arbeitsalltag, direkte Erfahrung und gemeinsame Reflexion stehen im Mittelpunkt des Programms. Dabei baut es auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, Verhaltensstudien, sowie etablierten Methoden wie Gewaltfreie Kommunikation, Mindful Self-Compassion und Theory U auf.

Für wen

Dieses Training richtet sich an Einzelpersonen, Führungskräfte und MitarbeiterInnen denen es ein Anliegen ist, aus einer Verbundenheit mit sich selbst und anderen heraus zu arbeiten und dadurch Arbeitszufriedenheit und Arbeitsergebnisse positiv zu beeinflussen. Das Training kann von Firmen und Organisationen in-house oder als Einzelperson an einem der festgelegten Termine gebucht werden.

Wer

Das Programm wurde gemeinsam von Elisabeth Lehner und Lisa Peterlechner entwickelt und wird auch gemeinsam von den beiden angeboten.

Methodik

Praktische Übungen für den Arbeitsalltag, direkte Erfahrung und gemeinsame Reflexion stehen im Mittelpunkt des Programms. Dabei baut es auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, Verhaltensstudien, sowie etablierten Methoden wie Gewaltfreie Kommunikation, Mindful Self-Compassion und Theory U auf.

Für wen

Dieses Training richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter*innen denen es ein Anliegen ist, aus einer Verbundenheit mit sich selbst und anderen heraus zu arbeiten und dadurch Arbeitszufriedenheit und Arbeitsergebnisse positiv zu beeinflussen.

Wer

Das Programm wurde gemeinsam von Elisabeth Lehner und Lisa Peterlechner entwickelt und wird auch gemeinsam von den beiden angeboten.

KundInnen sagen

„Managment by being zeigt kompakt in 2 Tagen Möglichkeiten auf wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Unternehmenskontext genutzt werden können. Praktische Übungen laden zum ausprobieren und zur Integration in den Arbeitsalltag ein.“

– Florian Kloidt

„Die beiden Workshop-Leiterinnen präsentieren die spannenden und inspirierenden Inputs voller Energie – danke für das tolle Seminar!“

– Nina Hesse

Schön, dass Sie hier sind.
Wenn Sie noch Fragen zu unseren Angeboten haben können Sie uns gerne kontaktieren.